Digitales Firmenmuseum

Zigarrenfabrik August Blase AG

1863 im ostwestfälischen Lübbecke am Nordhang des Wiehengebirges gegründet, wurde das Unternehmen dank vieler tausend fleißiger Hände kurz vor dem 2. Weltkrieg zum größten deutschen Zigarrenhersteller. Weit über 6000 Beschäftigte hatte Blase zu Spitzenzeiten Ende der 1930er Jahre, davon viele Heimarbeiter/innen. 

Informationen

Museum

Vorträge

Nächster Zigarrenvortrag am 23. November 2023 um 18 Uhr im Alten Amtsgericht in 32312 Lübbecke, Veranstalter ist die VHS Lübbecker Land über die bitte die Anmeldung erfolgt.

Videos

Erntekrone TV-Werbefilm von 1968

Für 20€ übersenden wir Ihnen gern alle Blase und Suerdieck Filme auf einem USB-Stick.

Download

Historische Dokumente können im Downloadbereich heruntergeladen werden

fakten & Zahlen

Die große Sammlung

Dank großer Hilfe und Bereitschaft von ehemaligen August Blase Mitarbeitern und der Firma Dannemann war es uns möglich viele Dokumente zu sichern.

ältestes Dokument

1893

Besucher bisher

2360

Anzahl Dokumente

165

neuste

Beiträge

Erinnerungsstücke abzugeben!

Im Laufe der Monate hat sich eine große Menge von Exponaten angesammelt. Bücher, Zigarrenkisten, Muster und vieles mehr. Wichtige Exponaten bekommt das Stadtarchiv Lübbecke zur

Weiterlesen »

Fußball

Blase als Fußballsponsor (von Heinz Bösch) Nach Ende des zweiten Weltkrieges im Sommer 1945 wurde das Training der Fußballmannschaft des TUS Lübbecke von Rudolf (Rudi)

Weiterlesen »

Historische

Ausstellung

Originale Produkte aus der ehemaligen August-Blase Produktion.

Erntekrone Aschenbecher aus dem Jahr 1969

persönliche

Vorworte

Vorworte

„Ein Stück Industriegeschichte“

Vorwort von Paul Gauselmann „Immer mit der Ruhe und ́ner guten Zigarre“, der alte Spruch hat für Genießer feinerTabakwaren heute noch Gültigkeit. Zigarrenraucher „haben die

Weiterlesen »

UNSERE

Sponsoren